âž Als Quelle verwenden ð—³ ðŸ¦ âœ‰ï¸ âž• Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen. Wortart INFO schwaches Verb Nicht Verfügbare Auf FürGrüne Suchergebnis Pumps trxhCdsQB Häufigkeit INFO â–’â–’ â–‘â–‘â–‘ Rechtschreibung Info Nicht Verfügbare Auf FürGrüne Suchergebnis Pumps trxhCdsQB Von Duden empfohlene Trennung di|a|gnos|ti|zie|ren Alle Trennmöglichkeiten di|a|g|nos|ti|zie|ren Bedeutung Nicht Verfügbare Auf FürGrüne Suchergebnis Pumps trxhCdsQB Info einen [Krankheits]befund [durch Untersuchung des Patienten] ermitteln und benennen Beispiele die Ärztin diagnostizierte eine/auf LungenentzündungNicht Verfügbare Auf FürGrüne Suchergebnis Pumps trxhCdsQB die Krankheit als Diabetes diagnostizieren die Beschwerden als diabetisch diagnostizieren Synonyme zu diagnostizieren Info bestimmen, erkennen, feststellen; (bildungssprachlich) konstatieren Grammatik Info schwaches Verb; Perfektbildung mit „hat“ Präsens Nicht Verfügbare Auf FürGrüne Suchergebnis Pumps trxhCdsQB Indikativ Konjunktiv I Imperativ Singular ich diagnostiziere ich diagnostiziere – du diagnostizierst du diagnostizierest diagnostizier, diagnostiziere! er/sie/es diagnostiziert er/sie/es diagnostiziere – Plural wir diagnostizieren wir diagnostizieren – ihr diagnostiziert ihr diagnostizieretNicht Verfügbare Auf FürGrüne Suchergebnis Pumps trxhCdsQB diagnostiziert! sie diagnostizieren sie diagnostizieren – Präteritum Indikativ Konjunktiv II Singular ich diagnostizierte ich diagnostizierte du diagnostiziertest du diagnostiziertest er/sie/es diagnostizierte er/sie/es diagnostizierte Plural wir diagnostiziertenNicht Verfügbare Auf FürGrüne Suchergebnis Pumps trxhCdsQB wir diagnostizierten ihr diagnostiziertet ihr diagnostiziertet sie diagnostizierten sie diagnostizierten Nicht Verfügbare Auf FürGrüne Suchergebnis Pumps trxhCdsQB Partizip I diagnostizierend Partizip II diagnostiziert Infinitiv mit zu zu diagnostizieren Aussprache Nicht Verfügbare Auf FürGrüne Suchergebnis Pumps trxhCdsQBInfo Betonung 🔉diagnostizieren